Zur Turnfestzeit wird die Turnhistorische Ausstellung zu begutachten sein. Insbesondere werden dabei eindrucksvolle und spannende Exponate der fränkischen Turnfeste sowie der fränkischen Turngeschichte ins Scheinwerferlicht gerückt.
Aufruf an alle fränkischen Vereine und Institutionen, mitzuhelfen
Wer kann helfen und Exponate zur Verfügung stellen?
In Frage kommen Stücke in Form von Plakaten, Zeitungsberichten, Festabzeichen, Siegerauszeichnungen, Urkunden, Postkarten, Fahnenbänder usw. Natürlich sind auch alte Geräte - kleine oder große (Rhönrad!?) - herzlich willkommen. Während des Turnfestes werden in der Rathaushalle auch die Fahnen der am Turnfest beteiligten Vereine ausgestellt.
Vor allem stehen dabei im Mittelpunkt die Turnfeste in Ansbach (1897), Bamberg (1882, 1926, 1956, 1989), Bayreuth (1863), Coburg (1860, 1982), Lkrs. Miltenberg (1976), Nürnberg (1934), Schweinfurt (1961) und Würzburg (1890, 1912).
Details (z. B. Anlieferung) werden zu gegebener Zeit geklärt. Rückantwort (auch Fehlanzeige) bitte an Dieter Thiel und Anneliese Wörsing.
Wir danken für Ihre Mithilfe
Anneliese Wörsing Dieter Thiel
Tel. 07309 2148; Mobil 0162 3219989 Tel. 09080 555; Mobil 0157 60828254
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mehr zu den Ausstellungen im Rahmen des Turnfestes